Es muss eine Erkrankung und/oder Symptomatik vorliegen, die es erforderlich macht, rund um die Uhr von Fachpersonal beobachtet und versorgt zu werden. Es gibt ganz typische Diagnosen, aber eben auch sehr unspezifische Erkrankungen, die dazu führen, dass man unvorhersehbar in eine Notfallsituation kommen kann. Wir sind darauf vorbereitet, Menschen in Magdeburg, Sachsen-Anhalt und Mitteldeutschland rund um die Uhr zu unterstützen.

Die Vorraussetzungen für die Intensivpflege werden häufiger erfüllt als vermutet

Diese Notfallsituationen können das Absaugen von Sekreten der Luftwege sein, oder das Verabreichen eines Notfallmedikamentes bei einem komplizierten epileptischen Anfall. Des Weiteren können es plötzlich auftretende Synkopen sein (Bewusstlosigkeit z. B. durch Blutzuckerderegulierung) oder ein nicht vorhandener Hustenreflex. Die jeweilige Erkrankung kann dabei von Geburt an vorliegen oder sich im späteren Verlauf des Lebens entwickeln. Genauso ist es möglich, dass Sie – oder jemand aus Ihrem Umfeld – von einem Unfall plötzlich und völlig unerwartet aus dem Leben gerissen werden, sodass Sie bis zur Genesung einen Übergang benötigen. Oder die Spätfolgen so sehr zur Beeinträchtigung führen, dass Sie auf intensivpflegerische Betreuung und Hilfe angewiesen sind. Es gibt Erkrankungen wie z. B. spezielle Muskeldystrophie (z. B. amyotrophe Muskelatrophie), die dafür sorgen, dass man im Verlauf der Erkrankung ein Beatmungsgerät und/oder später ein Luftröhrenschnitt benötigt. In diesem Fall kann relativ frühzeitig Hilfe organisiert werden. Wir werden in diesem Fall alles Notwendige in die Wege leiten.

Ganz gleich, ob unfallbedingte Spätfolgen oder angeborene Krankheiten - wir tun alles, um gefährliche Situationen gar nicht erst entstehen zu lassen.

Typische Krankheitsbilder

  • COPD und andere Lungenerkrankungen
  • Z.N ARDS
  • Tumorerkrankungen
  • Gendefekte
  • Fettstoffwechselstörungen
  • Multiple Sklerose (MS)
  • Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
  • Apallisches Syndrom
  • Schädel – Hirn – Trauma
  • Hoher Querschnitt
Kontakt

Haben Sie Fragen an uns? Wünschen Sie weiterführende Informationen über unser Leitbild, unseren ganzheitlichen Pflegeansatz oder haben Sie vielleicht sogar schon ein konkretes Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Jetzt Kontakt aufnehmen